
MHC-SIEG IM TOPSPIEL, ERSTE PUNKTE FÜR FRANKFURT
21. September 2025
Mannheim bleibt der Dominator der 1. Bundesliga Damen. Im Topspiel setzte sich der Ligagewinner der Vorsaison beim bislang verlustpunktfreien Club an der Alster mit 3:2 durch und festigte seine Tabellenführung. Zwei Mal Shoot-out gab es am Sonntag in Köln und Frankfurt, wo sich Aufsteiger SC80 über seine beiden ersten Punkten freuen konnte.
Carolin Seidel brachte den MHC nach feiner Ablage von Hanna Reichert nach 23 Minuten zur verdienten 1:0-Pausenführung. Die Alster-Damen belohnten sich für ihre Steigerung in der zweiten Hälfte mit dem Ausgleich durch das 1:1 von Katharina Haid, die nach einer zunächst parierten Strafecke den nochmal vor den Kasten gebrachten Ball ins Netz blocken konnte (37.). Sekunden vor Ablauf des dritten Viertels schoss Stine Kurz die Gäste per bretthoher Ecke erneut in Führung (45.). Der Mannheimer Vorsprung wuchs durch den Stecher von Nadine Kanler (49.) auf 3:1 an, aber eine Entscheidung war das noch nicht, weil Emelie Tödter die Hamburger Gastgeberinnen mit einem schönen Eckendirektschlenzer zum 2:3 (52.) noch einmal heranführte. Zu mehr reichte es dann gegen clever verteidigende Gäste jedoch nicht. Bei Alster ärgerte man sich hinterher nicht nur über die „verschlafene erste Halbzeit“ (Hanna Granitzki), sondern auch über „ein, zwei Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, die zu direkten Toren führten“. Fiona Felber (MHC) sprach von einem „glücklichen, aber am Ende verdienten Sieg“ für ihre Mannschaft, die alle fünf Saisonpartien bislang gewonnen hat.
Rot-Weiss Köln und Berliner HC gingen nach 60 Spielminuten mit einem 1:1-Unentschieden auseinander. Die Gäste hatten durch Philine Drumm (32.) vorgelegt, Katharina Reuten brachte Köln nach einer schönen Einzelleistung über die rechte Grundlinie zum Ausgleich (50.) und folglich ins Shoot-out. Für Rot-Weiss ging es im fünften Spiel bereits zum dritten Mal in den Kampf um den Zusatzpunkt. Und zum zweiten Mal dabei ging Köln leer aus, weil es nur Nika Hansen gleich im ersten Durchgang schaffte, die frühere Rot-Weiss-Torhüterin Maja Sielaff im Berliner Kasten zu überwinden. So reichte dem BHC Treffer durch Joana Boehringer und Benedetta Wenzel zum 2:1-Sieg. Während für Köln nur einer von möglichen sechs Punkten des Doppel-Heimwochenendes blieb, nahm Berlin fünf Zähler aus dem Doppelspieltag mit auf die Heimreise nahm.
Über seine ersten beiden Punkte darf sich der SC Frankfurt 80 freuen. Die Aufsteigerinnen schafften es in ihrem fünften Erstligaauftritt erstmals, den eigenen Kasten über 60 Minuten lang sauber zu halten. So ging es gegen den Großflottbeker THGC nach eienm 0:0 ins Shoot-out, wo Paula Heuser, Fabia Stepping und Paula Bonanni, bei nur einem Hamburger Gegentreffer durch Paula Velmans, den 3:1-Erfolg sicherten.
Foto: Markgraf