Die aktuellsten News aus der Hockey-Bundesliga gibt es hier!
Ligen
Vor einem Tag
Transfernews 2025
In diesem Artikel updaten wir euch über die heißesten Transfers! Welches Team verstärkt sich mit neuen Spieler*innen und bekommt die Hockey-Bundesliga neue Gesichter?
Interessenbekundung zur Ausrichtung des Feldhockey Final4 2026
Der Hockeyliga e. V. lädt interessierte Vereine und Bewerbergemeinschaften herzlich ein, ihr Interesse an der Ausrichtung des Feldhockey Final4 2026 zu bekunden. Die Veranstaltung findet am 30. und 31. Mai 2026 statt und bildet den sportlichen und medialen Höhepunkt der Bundesliga-Feldsaison. Alle Infos erfahrt ihr hier.
Zum 1. September 2025 suchen wir eine:n Manager:in Organisation & Spielbetrieb, die oder der Verantwortung für zentrale Aufgaben in der Steuerung, Organisation und Weiterentwicklung unserer Bundesligen übernimmt. Das gesamte Stellenprofil gibt es hier.
Das Volvo E.R.B. Auto Zentrum bleibt auch in der Saison 2025/2026 exklusiver Automobil-Partner der Hockey-Bundesliga. Die Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr ist ein starkes Zeichen für Kontinuität und Vertrauen in eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die bereits seit 2021 besteht. Alle Informationen und Stimmen zur Vertragsverlängerung gibt es hier.
Preisverleihung für den VR Payment Club-Sponsor des Jahres
Am vergangenen Wochenende wurde bei der Bundesligaversammlung in Berlin erstmalig der Preis für den VR Payment Club-Sponsor des Jahres verliehen. Die Auszeichnung ging an AutoScout24, den Sponsor des Special Hockey Teams des Münchner Sportclub.
Der UHC Hamburg freut sich über einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Sarah Kardorf wechselt vom TSV Mannheim Hockey an die Elbe. Die 22-Jährige gilt als vielseitige Allrounderin, die sowohl defensiv als auch im Angriff überzeugt und wird das Bundesliga-Team der Damen verstärken. Alle Information und Stimmen zum Wechsel gibt es hier!
BONNER HERREN RETTEN SICH MIT SECHS-PUNKTE-WOCHENENDE
Klipper Hamburg und Blau-Weiß Köln müssen die zweite Liga verlassen. Am Schlussspieltag der 2. Bundesliga Herren konnten die beiden auf den gefährdeten Plätzen liegenden Mannschaften ihr Schicksal nicht mehr abwenden.
Die Sofort-Rückkehrerinnen vom Club Raffelberg (Foto) und die 20-Jahre-Rückkehrerinnen des SC Frankfurt 80 sind die großen Gewinner und Aufsteiger im Saisonendspurt der 2. Bundesliga Damen. Späte Abstiege müssen TuS Obermenzing und TC Blau-Weiss Berlin verkraften.
Sicher ist in der 2. Bundesliga Damen vor dem Schlusswochenende bis auf den Abstieg der beiden Tabellenschlusslichter THC Horn Hamm (Nord) und SC Charlottenburg (Süd) noch nichts. Gesucht werden weiterhin die Sieger in beiden Gruppen, dazu noch zwei weitere Absteiger in der Süd-Gruppe.
LEDIGLCH NOCH DIE ZWEI NORD-ABSTEIGER WERDEN GESUCHT
Am Schlussspieltag der 2. Bundesliga Herren ist nur noch eine einzige Saisonentscheidung zu klären: Wer sind die beiden Mannschaften, die aus der Gruppe Nord absteigen müssen?