hero image

BERLINER HC UND UHC HAMBURG MACHEN KRÄFTIGE SPRÜNGE

04. October 2025

Kräftige Sprünge in der Tabelle der 1. Bundesliga Damen machten am Samstag Berliner HC (Foto) und UHC Hamburg. Auch bei Vizemeister Düsseldorfer HC läuft es gut.

Seinen schon fünften Dreier im achten Saisonauftritt konnte der Berliner HC feiern. Im Auswärtsspiel beim Großflottbeker THGC reichte den Hauptstädterinnen der Treffer von Carlotta Pahlke nach 48 Minuten zum 1:0-Sieg. Joana Boehringer hatte im Flottbeker Schusskreis reichlich Platz, um eine Rückhand Richtung Kasten abzufeuern. Ob gewollt oder glücklicher Zufall – Richtung langer Pfosten stand Pahlke goldrichtig und lenkte fast schon im Sitzen die heranfliegende Kugel in den Kasten der chancenlosen Marta Kucharska. Mit den errungenen drei Punkten stieß der BHC von Rang fünf auf Platz zwei vor und ist vorübergehend der erste Verfolger des spielfreien Spizenreiters Mannheimer HC. Flottbek verharrt im Tabellenmittelfeld und ist nun Siebter.

 

Überholt wurde Flottbek vom UHC Hamburg, der sich beim Münchner SC ebenso mit 1:0 durchsetzen konnte. Das Tor des Tages fiel bereits nach sechs Minuten, als die Gastgeberinnen einen UHC-Strafeckennachschuss nur regelwidrig (durch den Fuß von Emma Knörndel vor der Linie) aufhalten konnten. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Claire Behrend souverän. Der Tabellenletzte bemühte sich zwar redlich, den Ausgleich zu erzielen, aber viele Chancen konnte sich der MSC nicht erspielen, auch eine Ecke in letzter Minute brachte nicht das 1:1. Mit der bereits sechsten Niederlage im achten Spiel bleibt das Schlusslicht in München. „Vielleicht wollen wir es zu sehr“, rätselt MSC-Kapitänin Felizia Beckhaus über die Verkrampfheit ihrer Mannschaft.

 

Aufsteiger SC Frankfurt 80 verteidigte seinen Kasten beim Düsseldorfer HC eine Halbzeit lang erfolgreich. Nach dem tolosen Pausenstand kam der Vizemeister dann im dritten Viertel über Strafecken auf die Erfolgsspur. Erst verwandelte Lisa Nolte (36.) zum überfälligen Führungstreffer, dann erhöhte Tessa-Margot Schubert zum 2:0 (44.). Noch vor der letzten Viertelpause legte Clara Ycart Canal ein Feldtor zum 3:0 (45.) nach. Für den Schlusspunkt zum 4:0-Endstand sorgte Sara Strauss (56.). Mit dem fünften Sieg in Folge stabilisierte Düsseldorf seinen fünften Tabellenplatz.

 

Foto: F.Ebeling