HARVESTEHUDER THC TAGESSIEGER IM KAMPF UM PLAY-OFF-PLÄTZE
01. November 2025
Der Kampf um die Play-off-Plätze stand im Mittelpunkt der nur drei Samstagsspiele in der 1. Bundesliga Herren. Harvestehude machte dabei die größten Fortschritte.
Nachdem sechs Teams bereits am Freitagabend im Einsatz waren, zog die andere Hälfte der Liga am Samstag nach. In einem weiteren Hamburger Derby rang der Harvestehuder THC den UHC Hamburg mit 3:1 (1:1) Toren nieder. Zweimal schaffte es Gast UHC, durch Luis Bernstein zum 1:1 (30.) und durch Benedikt Schwarzhaupt zum 2:2 (E, 35.) auszugleichen. Aber nachdem der HTHC durch Alec von Schwerin (E, 52.) ein drittes Mal vorgelegt hatte, fehlte die UHC-Antwort, die noch auf die ersten beiden Harvestehuder Treffer von Jasper von Gersum (20.) und Alec von Schwerin (31.) geglückt war. Mit dem Dreier überflügelte der HTHC den MHC und ist nun Siebter.
Der Mannheimer HC musste sich nämlich beim Crefelder HTC mit einem einzigen Punkt genügen. Nach 60 Minuten hatte es 1:1-Unentschieden geheißen. Die Gästeführung durch Gonzalo Peillat (17.) glich Timo Kossol (E, 19.) umgehend aus. Beide Seiten besaßen im Anschluss einige aussichtsreiche Möglichkeiten auf ein zweites Tor, es wollte aber nicht fallen. Im Shoot-out behielten die erstmals in dieser Saison wieder mit Lachlan Sharp angetretenen Krefelder dank Toren von Hans Neethling, Finn LangHeinrich, Tim Howard und Anton Boomes, bei MHC-Treffern von Hugo von Montgelas, Jan-Philipp Fischer und Matteo Poljaric, mit 4:3 den Extrapunkt, der aus Sicht des Meisters wirklich wichtig war, war er doch gegen einen direkten Mitbewerber um einen Play-off-Platz errungen. Krefeld blieb zwar Neunter, hat aber den Abstand auf Platz acht um einen Zähler verringert.
Allerdings ist gleichzeitig auch der CHTC-Vorsprung auf den Gladbacher HTC um einen Punkt geschrumpft. Denn der Aufsteiger GHTC konnte im Heimspiel gegen den Münchner SC einen 2:1-Sieg landen. Zwei verwandelte Strafecken von Niklas Braun (6./51.) brachten den Niederrheinern die drei Punkte. München schaffte durch Kim Kingstone (28.) zwischenzeitlich den Ausgleich, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Damit musste der MSC seinen bisherigen zehnten Platz an den GHTC abgeben und fiel zum Abschluss der Hinrunde auf Rang elf zurück.
Foto: S.Müller / Sports-Gallery