
2.BL DAMEN: ZWEITE SIEGE FÜR DÜSSELDORF UND MÜLHEIM
14. September 2025
Mit fünf Spielen war in der 2. Bundesliga Damen am Sonntag lediglich die Gruppe Nord im Einsatz. Ihre jeweils zweiten Siege fuhren DSD Düsseldorf und Uhlenhorst Mülheim (Foto) ein.
Für die am Vortag noch spielfreien Teams von Schwarz-Weiß Neuss und RTHC Leverkusen war es als letzte beiden Teams der zweiten Liga der Saisoneinstand. Leverkusen konnte die Partie durch Treffer von Serafina Pütz (20.) und Jette Kibben (45.) mit 2:1 (1:0) für sich entscheiden., Gastgeber Neuss kam durch Jasmina Smolenaars noch einmal heran (55.), doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr.
Der DSD Düsseldorf hielt Aufsteiger Klipper Hamburg durch Tore von Silja Drewitz (27.) und Alina Olffermann (37.) mit 2:0 (1:0) nieder. Uhlenhorst Mülheim behauptete sich beim Hamburger Polo Club trotz eines zeitweiligen 1:2-Rückstandes nach eigenen Toren von Carla Hartmaring (2.), Leni Hamacher (32.), Kiana Diesler (E, 53.) und Maike Scheuer (7m, 49.) mit 4:2 (1:1). Polo hatte durch Nina Bösken (7.) und Neuzugang Sophie Perschk (32.) getroffen.
Im Duell der beiden am Vortag mit Niederlagen gestarteten Teams von Blau-Weiß Köln und TG Heimfeld konnten die Hamburger Gäste mit einem 2:1 (1:0) das Ruder herumreißen. Tessa Hubert (E, 5.) und Maliha Tesch (50.) legten für Heimfeld ein 0:2 vor, das Mia Kähler (51.) für die Kölner Aufsteigerinnen nur noch zu verkürzen vermochte.
Die zweite Shoot-out-Niederlage des Wochenendes handelte ich der Bonner THV ein. Bei Eintracht Braunschweig fiel nach frühen Treffern von Lauretta Ojiako (E, 2.) für die Gäste und Marja Scholze (3.) für die Eintracht bis zum Schlusspfiff keine weiteren Tore mehr. Endstand folglich 1:1. Bei den Penaltys behielten die niedersächsischen Gastgeberinnen durch Olla Edelhäuser, Maria Lagocki und Emma Nolting, bei BTHV-Treffern von Adele Triebel und Lisbeth Lohmann, mit 3:2 die Oberhand.
Foto: HTCU