hero image

SECHS-PUNKTE-WOCHENENDE NUR FÜR MANNHEIM UND LEVERKUSEN

28. September 2025

Ihr Sechs-Punkte-Wochenende in der 2. Bundesliga Damen machten TSV Mannheim und RTHC Leverkusen mit einem weiteren Sieg am Sonntag perfekt. Nicht gut lief der Doppelspieltag für Zehlendorfer Wespen, Rotation Prenzlauer Berg und Hamburger Polo Club, die ohne Zähler die Heimreise antreten mussten.

Der TSV Mannheim Hockey entschied das Duell der beiden Erstligaabsteiger gegen die Zehlendorfer Wespen mit 2:1 (2:0) für sich. Lotte Nafzger (2.) und Luise Kirschner (E, 18.) legten in der ersten Halbzeit den Grundstein, und auch Carlotta Hütwohls Anschlusstreffer (E, 39.) änderte nichts mehr am vierten Sieg für Mannheim. Für die Wespen aus Berlin bedeutete das Resultat bereits die dritte Niederlage.

 

Weiter keinen Punkt auf dem Konto hat Süd-Aufsteiger Rotation Prenzlauer Berg. Dem respektablen 0:1 beim TSV Mannheim folgte tags darauf das gleiche Resultat beim Rüsselsheimer RK. Anne Henke erzielte in der 20. Minute das 1:0-Siegtor für den RRK, der sich über seinen ersten Dreier der Saison freuen konnte.

 

Erfolgreicher war der dritte Berliner Zweitligist auf seiner Süd-Tour. TuS Lichterfelde nahm insgesamt fünf Punkte auf die Heimreise. Dem 1:0 in Rüsselsheim folgte am Sonntag ein 1:1 (0:0) samt gewonnenem Shoot-out (4:3) beim HC Ludwigsburg. Calrissa Schneider (37.) brachte TuSLi in Führung, Grace Raad sorgte per Ecke (50.) für das Unentschieden. Auch bei den Penaltys traf Raad, dazu noch Jessica Schwarz doppelt für den HCL. Aber das reichte nicht, weil Lichterfelde vier erfolgreiche Schützinnen in Friederike Krause, Julia Ullrich, Hannah Lämmel und Chiara Gutsche hatte.

 

Richtig gut schlägt sich der zweite Süd-Neuling, 1. Hanauer THC. Der Aufsteiger bezwang den Nürnberger HTC mit 3:1 (1:1). Theresa Noll (18.), Leonie Gauln (E, 59.) und Marilena Krauß (60.) bescherten Hanau den zweiten Dreier. Die fränkischen Gäste, die nach 23 Minuten durch Leonie Kurtz das 1:1 erzielten, warten nach vier Saisonspielen weiter auf ihren ersten Sieg.

 

Im Norden war der RTHC Leverkusen der große Gewinner des Wochenendes als einziges Team mit sechs Punkten. Die Farbenstädterinnen ließen dem klaren 7:2 bei der TG Heimfeld heute ein 1:0 bei Klipper Hamburg folgen. Pauline Hartlieb schoss nach 47 Minuten das Tor des Tages für den RTHC, der hinter die beiden heute spielfreien Topteams Düsseldorf und Mülheim auf Platz drei der Tabelle kletterte.

 

Auch der Bonner THV nahm reichlich Punkte mit aus Hamburg. Nach einem Zähler gegen Klipper wurden es am Sonntag drei durch ein 3:1 bei der TG Heimfeld. Tessa Hubert (E, 3.) hatte die TGH früh in Führung gebracht, Lucia Fafian Stark (6.), Thea Schedl (38.) und Lauretta Ojiako (E, 50.) drehten die Sache noch zugunsten des BTHV, der seinen vierten Platz aus der Vorwoche absicherte.

 

Als Aufholkünstler zeigte sich erneut das Team von Eintracht Braunschweig. Holten die Niedersächsinnen am Vortag in Neuss ein 0:3 noch zum 4:4-Unentschieden auf und gewann das Shoot-out, vollbrachte Braunschweig am Sonntag bei Blau-Weiß Köln ähnliches. Die Gastgeberinnen waren durch Paulina Reyelt (5.) und Denise Werner-Schwittay (14.) früh 2:0 in Führung gegangen, ehe die Eintracht durch Emma Nolting (50.) und Levke Packeiser (60.) zum 2:2-Endstand den Gang ins Shoot-out erzwang. Wie in Neuss nahm Braunschweig mit 4:3 den Zusatzpunkt mit. Emma Nolting (2), Olla Edelhäuser und Fenja Rees trafen für die Eintracht, für Köln waren Tore von Lynn Werker (2) und Luisa Seekamp zu wenig.

 

Kein gutes Wochenende war es für den Hamburger Polo Club, der aus dem Westen punktlos wieder abreisen musste. Dem 0:3 in Köln folgte heute ein 1:2 bei Schwarz-Weiss Neuss. Die Polo-Führung durch Lea Hartmann (6.) drehten Celine Reinsch (32.) und Fay Keijer (43.) noch zum Heimsieg.

 

Foto: W.Chruscz