
Rot-Weiss Köln startet mit vertrautem Trainer und prominenter Verstärkung in die Saison 2025/2026
05. August 2025
Die 1. Herrenmannschaft von Rot-Weiss Köln geht mit viel Schwung und klaren Ambitionen in die Saison 2025/2026. Mit Pasha Gademan übernimmt ein vertrautes Gesicht die Rolle des Cheftrainers für die kommende Saison.
Gademan war bereits früher bei Rot-Weiss Köln tätig und kennt die Mannschaft bestens. Zusätzlich bringt er wertvolle internationale Erfahrung als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft („Honamas“) mit.
Ein besonderer Dank gilt Darren Cheesman, der das Team im vergangenen Jahr zur Vize-Meisterschaft führte und maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen hat.
Zur neuen Saison verstärken zwei vielversprechende Neuzugänge das Team:
- Raphael Hartkopf kommt vom Mannheimer HC. Der Offensivspieler bringt nicht nur Bundesliga-Erfahrung und internationale Einsätze mit, sondern wurde auch für die anstehende Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach nominiert. Seine Spielintelligenz, Abschlussstärke und physische Präsenz machen ihn zu einer echten Bereicherung für das Kölner Angriffsspiel.
- Felix Glander wechselt vom HTHC nach Köln und folgt damit seinem Bruder Paul Glander, der bereits für Rot-Weiss aktiv ist. Der junge Abwehrspieler überzeugt durch seine Zweikampfstärke, Übersicht und Ruhe am Ball. Er gilt als eines der spannendsten Defensivtalente seiner Altersklasse und passt hervorragend in das Konzept der Mannschaft.
Gemeinsam mit den etablierten Leistungsträgern und einer starken Nachwuchsabteilung will Rot-Weiss Köln in dieser Saison um die Meisterschaft mitspielen und gleichzeitig junge Talente gezielt weiterentwickeln.