
DAMEN: DIE HÄLFTE DER LIGA STARTET MIT NEUEM CHEFCOACH IN DIE SAISON
03. September 2025
Bevor am Samstag die Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga Damen startet, haben die zwölf Erstligisten Auskunft zu ihren personellen Veränderungen, ihren Saisonzielen und ihrer Einschätzung über den Meister-Favorit gegeben. Als Titelverteidiger geht der Deutsche Meister Harvestehuder THC (Foto) in die neue Runde.
Bei immerhin sechs Teams, also der Hälfte der Liga, ist die Cheftrainer-Position über die Sommerpause hinweg neu besetzt worden. Das verspricht viele neue Impulse. Und naturgemäß hat sich auch in den Kaderbeständen bei allen zwölf Erstligamannschaften einigen getan. Nachstehend der Überblick.
Harvestehuder THC
Cheftrainer: Tobias Jordan (33; 2. Saison)
Staff: Dawid Zimnicki (Co-Trainer), Bettina Schäfers (Teammanagerin), Thomas Bo Reinpold (Physio), Ralph Kuerschner (Arzt), Rainer Sonnenburg (Athletiktrainer)
Zugänge: Finja Starck (Uhlenhorst Mülheim), Laura Plüth (Club Raffelberg), Izzy Petter (Surbiton/England), Antonia Di Racca (Hamburger Polo Club), Isabella Ojiako (Kieler HTC/Klipper), Fenna Utesch, Paula von Vultejus, Elisa Griesbach (alle eigene Jugend), Anneke Thomsen (2. Damen)
Abgänge: Rosa Krüger (Karriereende), Etti Schlütter (Hamburger Polo Club), Lene Bunjes, Sophie Völkel (beide USA), Franziska Fischer (Studium), Jessie Stewart (Australien)
Sportliche Ziele: „Herbst: weiter spielerisch entwickeln; Saison: Final4“
Meister-Favorit: „Mannheimer HC - bester Kader und stabilste Mannschaft“
Düsseldorfer HC
Cheftrainer: Steven van Tijn (38; neu)
Staff: Frank Franssen (Co-Trainer), Marco Lückermann (Athletiktrainer), Thorsten Kleefeld (Mannschaftsarzt), Anja Schnigge-Gollak (Vorstand Hockey Damen), Tobias Junggebauer (Physio)
Zugänge: Elisa Gräve (Rückkehr aus Eindhoven), Clara Ycart Canal (Rückkehr aus Barcelona), Julia Schedl (Rückkehr aus München/MSC), Sarah Gehring (Club Raffelberg)
Abgänge: Lilly Stoffelsma (Rotterdam)
Sportliche Ziele: „Für Herbst: Weiterentwicklung der Mannschaft mit neuen Impulsen durch das veränderte Trainerteam. Die langfristigen Entwicklungsziele stehen mehr im Fokus als der kurzfristige Erfolg; für die Saison: Qualifikation für die EHL und Erreichen des Final4.“
Meister-Favorit: „Die üblichen Verdächtigen“
Großflottbeker THGC
Cheftrainer: Russell Garcia (55; neu als Headcoach)
Staff: Malte Pingel (Co-Trainer), Heike Fleschütz, Kerstin Mitterer-Meeske (beide Teammanagerin), Peter Knipp (Athletiktrainer), Silke Rathmer (Physio), Dr Michael Green, Dr Martin Schmidt (beide Teamarzt)
Zugänge: Charlotte Hendrix (Mannheimer HC), Friederike Seifert (Zehlendorfer Wespen), Kira Curland, Tyra Stark (beide USA), Olivia Krychniak (Polen), Stella Wallner (Klipper Hamburg), Theresa Presser-Velder (Münchner SC)
Abgänge: Claudia Möhrke, Claudia Rodriguez, Julia Balcerzak, Greta Nauck, Charlotte Breucker, Charlotte Wiethüchter
Sportliche Ziele: „Wir haben ein neues Team und einen neuen Trainer. Das Team braucht Zeit, um zusammenzuwachsen. Diejenigen, die letzte Saison das Final-Four erlebt haben, sind entschlossen, dieses Jahr wieder darauf hinzuarbeiten. Mein Wunsch wäre es, in der regulären Saison unter den ersten sechs zu landen.“ (R.Garcia)
Meister-Favorit: „Düsseldorfer HC – sie haben ein starkes Team mit viel Erfahrung“
Mannheimer HC
Cheftrainerin: Sofie Gierts (46; neu)
Staff: Jörn Henkel (Co-Trainer), Alexander Rupp (Athletiktrainer), Thomas Gerstenhöfer (Teammanager), Nadine Göhring (Physio)
Zugänge: Ines Wanner (TSV Mannheim), Paula Göttmann (2. Damen)
Abgänge: Julie Pieper (HGC Waassenaar/NL), Charlotte Hendrix (Großflottbeker THGC), Paula Schröder (SC Frankfurt 1880), Alexine Matthysen (Gantoise HC/Belgien), Lucia Jimenez (Sanse Complutense/Spanien)
Sportliche Ziele: „Herbst 2025: Viele Punkte holen für den EHL-Platz; Saison: Final4; um den Titel spielen“
Meister-Favorit: „Düsseldorfer HC - gutes Teams mit besten Verstärkungen“
Rot-Weiss Köln
Cheftrainer: Tibor Weißenborn (44; neu)
Staff: Gero Leichenich (Co-Trainer), Carolin Lonnes (TW-Trainerin), Nici Höllriegl, Ulla Weber (beide Teammanagerin), Colin Assmann (Athletiktrainer), Anna Geiter, Colin Mäntele, Hendrik Hoffmeister (alle Physio)
Zugänge: Fernanda Mesias (Chile)
Abgänge: Maja Sielaff (Berliner HC), Nike Rühr (DSD Düsseldorf), Jule Fischer, Emma Boermans, Antonia Lonnes (alle Studium und zur Rückrunde wieder im Kader), Klara Berger (zur Rückrunde wieder im Kader)
Sportliche Ziele: „Herbst: Neu zusammenfinden und als Team stark auftreten; gesamte Saison: Konstant unser Hockey zeigen - mit Leidenschaft und Spielfreude“
Meister Favorit: Mannheimer HC
Berliner HC
Cheftrainer: Casper von Quadt (34; 1. Saison)
Staff: Jasper Weiß (Co-Trainer), Andrew Gawin (Athletiktrainer), Lars Köppen (Physio), Babett Hildebrandt, Susanne Schöffer, Beate Barth, Svenja Schuermann (alle Betreuerin), Eckard Spree (Teamarzt)
Zugänge: Maja Sielaff (Rot-Weiss Köln)
Abgänge: Judith Bock, Bela Kilian (beide Karriereende), Amelie Schwarzkopf (USA)
Sportliche Ziele: „Herbst 2025; Schnell lernen, viele Punkte sammeln; Saison: Viertelfinale und ab dort von Spiel zu Spiel schauen“
Meister-Favorit: „Düsseldorfer HC und Mannheimer HC - haben die besten Kader“
Der Club an der Alster
Cheftrainer: Julian Tarres (32; 2. Saison)
Staff: Laurenz Hering (Co-Trainer), Ruslan Saitbekov, Jörg Lüders (beide Physio), Anja König (Ärztin), Benni Linke (Athletik), Carina Reyelt (Teammanagerin)
Zugänge: Guadalupe Adorno Rougier (Argentinien), Laura Rodrigues (Eintracht Braunschweig), Taja Gans(Club Raffelberg), Emelie Tödter, Margaretha Hasselbach (beide Harvestehuder THC), Elisa Brauel-Jahnke(Rückkehr aus dem Ausland)
Abgänge: Viktoria Huse, Anne Schröder, Lisa Altenburg, Kira Horn (alle Karriereende), Zita Grigoleit(Auslandsaufenthalt)
Sportliche Ziele: „Mit unserem neuformierten Team streben wir an, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und eine solide Ausgangsposition für die Rückrunde zu erarbeiten. Unser Anspruch für die gesamte Saison ist klar: In den entscheidenden Momenten wollen wir das Maximum abrufen - performen, wenn es wirklich darauf ankommt.“
Meister-Favorit: „Einen klaren Favoriten auszumachen ist in diesem Jahr schwierig. Das Trainerkarussell hat die Liga kräftig durchgemischt, viele Teams setzen auf neue Impulse und Ideen. Doch eines bleibt sicher: Das Meisterrennen entscheidet sich nicht im Herbst, sondern in den letzten drei Wochen. Wer dann am meisten trifft, hat plötzlich Titelchancen.“
UHC Hamburg
Cheftrainer: Johannes Persoon (32; 5. Saison)
Staff: Roland Hass, Marcel Thiele (beide Co-Trainer), Lennard Böttcher (Physio), Ursula Stöhr (Teammanagerin), Henrik Saeger (Video)
Zugänge: Yani Zhong (Rückkehr USA), Dunja Härtsch (Schweiz), Renata Leszczynski (Argentinien), Sarah Kardorf (TSV Mannheim), Claire Engel (HTC Uhlenhorst Mülheim)
Abgänge: Lina Behrmann, Charlotte Süme (beide USA)
Sportliche Ziele: Viertelfinale
Meister-Favorit: Düsseldorfer HC
Münchner SC
Cheftrainer: Martin Jones (44; neu als Cheftrainer, davor Co-Trainer)
Staff: Fabian Fritsche (Co-Trainer), Sabrina Rahm (Teammanagerin), Wolf Hoefler (Teammanager), Leonard Nestler (Athletiktrainer)
Zugänge: Lena Wenzel (Bonner THV), Lea Sack (Rüsselsheimer RK), Luisa Walter (TSV Mannheim), Tara Duus (Schaerweijde HC/NL)
Abgänge: Theresa Presser-Velder (Großflottbeker THGC), Julia Schedl (Düsseldorfer HC), Jacqueline Dorner, Nike Beckhaus (beide Pause)
Sportliche Ziele: „Als Mannschaft Erfahrung sammeln, an unseren besten Tagen mit den Top-Teams der Liga mithalten und einen nachhaltigen 1. Bundesliga-Kader aufbauen, der in den kommenden Jahren in der oberen Tabellenhälfte landet.“
Meister-Favorit: „Die Liga ist sehr umkämpft, daher ist das eine schwierige Frage, aber nach ihren konstanten Leistungen während der gesamten regulären Saison im letzten Jahr würde ich mich für den Mannheimer HC entscheiden.“ (M. Jones)
Bremer HC
Cheftrainer: Florian Keller (43; 4. Saison)
Staff: Axel Kolb (Athletiktrainer), Claudia Frerichs (Betreuerin)
Zugänge: Charlotte Müller (USA), Luise Bantow (Feudenheimer HC), Aline Bernholm (Dänemark), Delfina Granatto (Cagliari), Paula Lorenzini (University of Massachusetts Amherst/USA), Manuela Ghigliotti (Saint Joseph's University/USA), Alma Casper (eigene Jugend)
Abgänge: Maria Paz Lunghi (Belgien), Josefina Rübenacker (Spanien), Dolores Echegaray (TSV Mannheim)
Sportliche Ziele: „8. Platz / Klassenerhalt“
Meister-Favorit: Düsseldorfer HC
SC Frankfurt 80
Cheftrainer/Staff: Marc-Andre Sawall (30), Raoul Weidlich (33), Constantin Lenz (30), alle 4. Saison
Zugänge: Paula Schröder (Mannheimer HC), Fabia Stepping (TSV Mannheim)
Abgänge: Pauline Schreiber (Auslandsaufenthalt in der Hinrunde), Lara Henning (Karriereende)
Sportliche Ziele: „Herbst: Mit viel Mut und Spaß das Abenteuer 1. Liga angehen und so schnell es geht an das Spielniveau gewöhnen; Sommer: Klassenerhalt“
Meister-Favorit: Mannheimer HC und Düsseldorfer HC
Club Raffelberg
Cheftrainerin: Susi Wollschläger (60; 12. Saison)
Staff: Michael Stockum, Christian Waldegg (beide Co-Trainer), Tobias Franzke (TW-Trainer), Torsten Landmesser (Teammanager), Irmela Quester (Teammanagerin), Stephan Bock (Teamarzt), Thomas Heininger, Felix Dinn, Tim Händler (alle Physio), Dominik Stöcker +Team (Video)
Zugänge: Helena Hindenburg (RTHC Leverkusen), Paula Valdivia (Zehlendorfer Wespen), Marharyta Mykhailiuk (SC Sumny/Ukraine), ab Dezember Patricia Strunk (SW Neuss/USA)
Abgänge: Taja Gans (Club an der Alster Hamburg), Laura Plüth (Harvestehuder THC), Sarah Gehring (Düsseldorfer HC), Anna Rodriguez (Auslandssemester)
Sportliche Ziele: „An die Liga gewöhnen, Punkte sammeln“
Meister-Favorit: „HTHC, Alster, DHC, MHC werden das wahrscheinlich unter sich ausmachen“
Foto: HTHC