hero image

2.BL DAMEN: DÜSSELDORF UND MANNHEIM ALS FAVORIT

10. September 2025

Am Samstag fällt in der 2. Bundesliga Damen der Startschuss in die Feldsaison 2025/26. Alle 20 Teams haben vor Beginn der neuen Runde Einblick zu ihrer sportlichen Leitung, ihren personellen Kaderveränderungen, ihren Saisonzielen und ihrer Einschätzung zu Ligafavoriten gegeben. Der prominent verstärkte DSD Düsseldorf in der Nord-Gruppe und Erstligaabsteiger TSV Mannheim Hockey im Süden werden beim „Aufsteiger-Tipp“ am häufigsten genannt.

Auf den Trainerbänken herrscht weitgehend Kontinuität. Lediglich vier von 20 Damen-Zweitligisten starten mit einem neuen Headcoach in die neue Saison. Bei den Kaderbeständen hat es über die Sommerpause hinweg naturgemäß mehr Veränderungen gegeben. Nachstehend der Überblick.

 

Gruppe Nord

 

DSD Düsseldorf

Cheftrainer: Lars Roßner (54; 7. Saison) und Sebastian Draguhn (41; 4. Saison)

Staff: Mischa Erne (Co-Trainer), Jessica Rosser (Betreuerin), Raman Saleh (Athletiktrainer)

Zugänge: Valentina Teruggi (Argentinien), Kendra Fitzpatrick, Madison Fitzpatrick (beide Australien), Savannah Fitzpatrick (Düsseldorfer HC), Nike Rühr (Rot-Weiss Köln), Felicitas Heinzel (TSV Mannheim), Anna Steps (Bonner THV), Nadija Chmiel (Stuttgarter Kickers).

Abgänge: Nadine Büttner (Schwarz-Weiß Neuss), Lucia Cocaro Gallert (Barcelona/Spanien), Sarah Strache (Studium Lissabon/Portugal), Lotta Dittrich (Pause)

Sportliche Ziele: „Die Neuzugänge schnell integrieren; Aufstieg“ 

Aufsteiger-Tipp: „Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben, uns schnell als Mannschaft finden und einspielen, sind wir aufgrund des Kaders Aufstiegsfavorit.“ 

 

RTHC Leverkusen

Cheftrainer: Krischan Schliemann (27; 4. Saison)

Staff: Anke Mielke (Betreuerin)

Zugänge: Hannah Briffett (eigene Jugend)

Abgänge: Helena Hindenburg (Club Raffelberg)

Sportliche Ziele: Klassenerhalt

Aufsteiger-Tipp: „DSD Düsseldorf - bester Kader“

 

Hamburger Polo Club

Cheftrainer: Hagen Streit (37; 7. Saison)

Staff: Nic Woods, Freddy Ness (beide Co-Trainer), Hescham Lablak (Athletiktrainer), Thomas Busch (Teammanager), Catharina Schwartz, Christin Wisotzki (beide Physio)

Zugänge: Jule Andresen, Henriette Schlüter (beide Harvestehuder THC), Zissi Heyltjes (Uhlenhorst Mülheim), Annika Lahtz (VfL Pinnebrg), Sophie Perschk (Der Club an der Alster), Johanna Sommer (GTHGC), Madeline Harris (Neuseeland)

Abgänge: Antonia di Racca (HTHC), Janina Kranz (Klipper THC), Luise Braun (Ausland), Luise Brandt (Auslandssemester), Kim Estorf (Auslands-Aufenthalt), Emily Schoen, Marleen Hartmann, Lara Bucholski (alle Karriereende)

Sportliche Ziele: „Bessere Hinrunde als letztes Jahr; bessere Endplatzierung als letztes Jahr“

Aufsteiger-Tipp: „DSD Düsseldorf ist aufgrund des Kaders natürlich der große Favorit, aber vielleicht spielen noch ein, zwei Teams durch mannschaftliche Geschlossenheit oben mit“

 

Eintracht Braunschweig

Cheftrainer: Liam Koorey (44; 2. Saison)

Staff: Jutta Starmann, Reinhard Bremer (beide Teammanagement, Betreuung)

Zugänge: Jessica Gschweng (MTV Braunschweig/Bietigheimer HTC), Ida Feilhaber, Levke Packeiser, Maria Lagocki, Meike Starmann (alle Rückkehr), Hannah Gruner (eigene Jugend)

Abgänge: Laura Rodrigues (Club an der Alster), Luisa Schlüter, Jette Leyendecker, Laura Loycke (alle Studium im Ausland), Benita Pühringer, Cosima Horn (beide Auslandsjahr), Caroline Osterland (Studium in Hamburg), Tina Weber (studienbedingte Pause)

Sportliche Ziele: „Herbst: Trotz einiger Veränderungen im Team, sich neu finden und eine gute erste Saisonhälfte spielen; Gesamtsaisonziel geben wir dann im Frühjahr bekannt :-)“

Aufsteiger-Tipp: DSD Düsseldorf

 

HTC Uhlenhorst Mülheim

Cheftrainer: Phil Neuheuser (29; 6. Saison)

Staff: Viktor Häbel (Co-Trainer), Susanne Timm (Teammanagerin), Yosr Garai (Physio), Elke Schrafen (Teamärztin)

Zugänge: Saskia Wülfing (Rüsselsheimer RK)

Abgänge: Finja Starck (Harvestehuder THC), Claire Engel (UHC Hamburg), Maya Hemmerle (Studium in Rotterdam), Kim Guyet (wegen Studium weiter entfernt)

Sportliche Ziele: „Von Spiel zu Spiel als neues Team weiterentwickeln, im oberen Tabellenbereich mitspielen“

Aufsteiger-Tipp: „Eintracht Braunschweig - sehr konterstark“

 

Bonner THV

Cheftrainer: Jan Henseler (41; nach Pause seit der Rückrunde 2024/25 wieder an der Seitenlinie)

Staff: Matthias Caspari, David Nölle (beide Co-Trainer), Katjana Schwab (Teambetreuerin), Theresa Heldt (Physio), Lucas Kern (Athletiktrainer)

Zugänge: Helena Vatter (zurück nach Auslandsaufenthalt), Lucia Rodriguez (Sanse Complutense/ESP)

Abgänge: Antonia Wirths (Auslandsaufenthalt), Lena Wenzel (Münchner SC), Anna Steps (DSD Düsseldorf)

Sportliche Ziele: „Es klingt abgedroschen, aber wir wollen besser werden. Intensives Hockey spielen und in jedem Spiel um Punkte spielen, arbeiten und kämpfen.“

Aufsteiger-Tipp: „Düsseldorf hat alles dafür getan, um aufsteigen zu müssen!“

 

HTC Schwarz-Weiß Neuss

Cheftrainer: Jules Smolenaars (60; 5. Saison)

Staff: Sarah Sprink (Co-Trainerin), Annette Weeres (Teammanagerin)

Zugänge: Frederique Teriele (Niederlande), Nadine Büttner (DSD Düsseldorf), Puk van Wagenveld (zurück nach Verletzung), Clea Henneberg (eigene Jugend)

Abgänge: Patricia Strunk (sonstige Abgangsgründe)

Sportliche Ziele: „Weiterhin Erfahrung sammeln, versuchen in der Mitte der Tabelle zu überwintern.“ 

Aufsteiger-Tipp: „DSD Düsseldorf – stabilen Kader und Auftritt in der letzten Saison, am Ende leider verstolpert“ 

 

TG Heimfeld

Cheftrainer: Enrique Suarez (61; neu)

Staff: Dennis Sievert (Co-Trainer & Torwarttrainer), Christopher Ehlers (Co-Trainer), Bianca Düring (Teammanagerin & Teamärztin), Martina Matthes (Teammanagerin), Luca Deichnik (Physio und Athletiktrainerin), Stephanie Kohnen (Athletiktrainerin und Hockeywartin) 

Zugänge: Celina Düring (ATV Leipzig), Karlotta Düring (nach Hockeypause)

Abgänge: Katja Paul (Pause), Lea Dietrichs (Verletzung) 

Sportliche Ziele: „In der Hinrunde schnell das Hockey unseres neuen Trainers umsetzen, aneinander gewöhnen und Spaß/Erfolg zusammen haben! Hauptziel ist wieder: Klassenerhalt“

Aufsteiger-Tipp: „DSD Düsseldorf - durch die getätigten Transfers und da es keinen 1.BL-Absteiger in unsere Liga gibt“

 

Blau-Weiß Köln

Cheftrainer: Sascha Heinrich (50; neu; seit 1.11.2024 bei BW Köln)

Staff: Björn Bellersheim (Co-Trainer), Sascha Sommer (Athletiktrainer), Benjamin Böhler (TW-Trainer), Meike Hartmann (Physio), Melanie Majerus (Teamärztin), Tobias Palmert (Teamarzt).

Zugänge: Klara Beckers (aus den 2. Damen)  

Abgänge: Hanna Valentin (Pause), Paula Justus (Lara Hockey Club Wavre/Belgien), Anna Rosendahl, Jill Werker, Charlotte Schröder, Eva Lehman (alle Karriereende)

Sportliche Ziele: „Wir wollen in der Hinrunde in der 2. Bundesliga ankommen, uns integrieren; Saisonziel ist für uns der Klassenerhalt.“

Aufsteiger-Tipp: „Favorit ist für uns der DSD. Dieses Team hat für uns die meisten Ambitionen mit einer hohen individuellen Qualität.“

 

Klipper Hamburg

Cheftrainer: Florian (Jimmy) Westermann (42; 2. Saison)

Staff: Björn Gerke, Philip Strzys (beide Co-Trainer), Andrea Mohr (Teammanagerin), Carolin Meulenberg (Physio)

Zugänge: Marie Dallmer-Zerbe, Mia Blöcker (beide UHC Hamburg), Janina Kranz (Polo Hamburg), Lotta Hansmeier (HC Lüneburg), Anna Nevado (zurück nach Babypause), Ella Buck (zurück aus dem Ausland)

Abgänge: Marla Lotz (pausiert), Laura Andersch (2. Damen), Tori Robinson (zurück nach Neuseeland), Jasmin Rundshagen (ein Jahr im Ausland)

Sportliche Ziele: „Sich mit dem jungen Team weiterentwickeln und in der Liga etablieren.“

Aufsteiger-Tipp: DSD Düsseldorf

  

Gruppe Süd

 

TSV Mannheim Hockey

Cheftrainer: Yannick Dehoff (26; 2. Saison)

Staff: Philip Pieper (Co-Trainer), Suse Lange (Co-Trainerin), Dirk Neumann (Teammanager), Ron Jahn (Athletiktrainer), Lotta Grimm (Physio), Sven Rössing (Arzt)

Zugänge: Eliana Von der Heyde (Centro de Cazadores de Misiones), Maria Dolores Echegaray (Bremer HC), Rebecca Schneider (Eintracht Frankfurt)

Abgänge: Ines Wanner (Mannheimer HC), Sarah Kardorf (UHC Hamburg), Luisa Walter (Münchner SC), Felicitas Heinzel (DSD Düsseldorf), Fabia Stepping (SC Frankfurt 80)

Sportliche Ziele: „Am liebsten natürlich als Herbstmeister in die Halle gehen. Insgesamt träumen wir davon, am Ende der Saison den Aufstieg zu packen.“

Aufsteiger-Tipp: „Die Wespen und wir haben die besten Karten. Beide Teams haben einiges an Erfahrung gesammelt – und genau das kann im Aufstiegsrennen den Unterschied machen.“

 

Zehlendorfer Wespen

Cheftrainer: Roger Centron (30; neu)

Staff: Dennis Jost, Jakob Schmutzler (beide Co-Trainer), Alonso Demandt (Physio), Wolfram Keller (Teammanager)

Zugänge: Sydney Decher, Pauline Lingnau (beide UC Berkeley/SC Frankfurt 1880), Thekla Schlawin (Harvestehuder THC)

Abgänge: Domenica Ananías (Real Sociedad/Spanien), Isabelle Howell (Rückkehr nach England), Kim Jacob (Club Manquehue/Chile), Friederike Seifert (Großflottbeker THGC), Paula Valdivia (Club Raffelberg), Agustina Solano (RS Tenis), Charlotte Stapenhorst (Karriereende)

Sportliche Ziele: „Jugendspielerinnen integrieren und Team weiterentwickeln“

Aufsteiger-Tipp: TSV Mannheim Hockey 

 

Feudenheimer HC

Cheftrainer: Tobias Herre (25; 2. Saison)

Staff: Loris Vollmer (Co-Trainer), Olli Sobotta (Teammanager), Phillip Dehoff (Physio), Sven Friedrich (Athletiktrainer) 

Zugänge: Jule Reimold (Auslandssemester)

Abgänge: Luise Bantow (Bremer HC), Giulia Schubert, Carla Mees (beide Auslandsaufenthalt), Lena Schwind (Auslandsjahr)

Sportliche Ziele: „An die letzte Saison anknüpfen und gesund bleiben.“

Aufsteiger-Tipp: „TSV Mannheim - Erfahrung aus dem letzten Jahr“

 

HC Ludwigsburg

Cheftrainer: Daniel Weißer (39; 5. Saison)

Staff: Uwe Zielbauer, Dieter Greiner (beide Co-Trainer), Andi Kniebühler (TW-Trainer), Kevin Tepe (Lauftrainer), Karolin Sailer (Athletikcoach), Fabian Hille (Physio), Jürgen Schindler (Teambetreuer)

Zugänge: Gülcan Paksoy (Türkei), Valentina Scabell (England/Mannheim), Tia Harlos (zurück aus USA)

Abgänge: Keine

Sportliche Ziele: „Gut in die Saison starten. Unsere starke Premierensaison durch gesammelte Erfahrungen bestätigen. Wir möchten im oberen Drittel der Tabelle mitspielen, was durch die beiden Südabsteiger nicht einfach wird. Die Liga wird stärker sein als vergangene Saison.“

Aufsteiger-Tipp: „TSV Mannheim oder die Wespen müssten es von der Kaderstärke schaffen. Feudenheim und wir werden von den beiden aber nicht weit weg sein. Der RRK hat bereits eine starke Rückrunde gespielt und wird auch sehr unangenehm sein.“

 

TuS Lichterfelde

Cheftrainer: Bennett Stolze (26; 4.Saison) und Lucas Kühnold (34; 11. Saison)

Staff: Felix Gary (Physio)

Zugänge: Clarissa Schneider (HC Tilburg, Niederlande), Hannah Leupoldt (Royal Leopold Club, Belgien), Magdalena Meggeneder (nach Pause)

Abgänge: Emmi Zimmermann (Studium), Isabelle Kühnold (Schwangerschaft), Marie Steffen, Paula Wever (beide Pause), Nele Schiller (Berliner SC), Sina Schönamsgruber (HC Ludwigsburg, Arbeit)

Sportliche Ziele: „Oben mitspielen“

Aufsteiger-Tipp: „TSV Mannheim - bester Kader“

 

Rüsselsheimer RK

Cheftrainer: Norman Hahl (36; 9. Saison)

Staff: Christian Zimmermann (Co-Trainer), Thomas Sussenburger (TW-Trainer), Sophie Sack (Betreuerin)

Zugänge: Paula Ullrich (Kreuznacher HC), Neele Sack (Zurück aus Afrika)

Abgänge: Marie Henke, Nele Henke (beide Auslandssemester), Lea Sack (Münchner SC), Pauline Heinz (weiterhin verletzt) 

Sportliche Ziele: „Besser als letzte Saison abschneiden“

Aufsteiger-Tipp: „TSV Mannheim - als Absteiger immer hoch im Kurs“

 

HG Nürnberg

Cheftrainer: Claudia Mack (57; 9. Saison), Niklas Raum (30; 10. Saison)

Staff: Susi Groß (Teammanagerin), Klaus Ludwig (Athletiktrainer)

Zugänge: Keine

Abgänge: Hannah Erlach (geb. Krüger) (Karriereende), Antonia Pierer von Esch (Hockeypause)

Sportliche Ziele: „Zu Hause kein Spiel verlieren; Platzierung zwischen 5 und 7“

Aufsteiger-Tipp: „HC Ludwigsburg - super Entwicklung in den letzten Jahren, stabiles Team mit hoher individueller Qualität. Top Rahmenbedingungen und Voraussetzungen in Ludwigsburg, um auch in der 1. Liga bestehen zu können.“

 

Nürnberger HTC

Cheftrainer: Jon Mechtold (26; 2. Saison) 

Staff: Fritz Bernet, Michael Mechtold (beide Co-Trainer), Florian Übler (Physio), Andrea Mähner (Teammanagerin)

Zugänge: keine

Abgänge: Johanna Mähner (zurück ins Ausland), Melina Herkert (Karriereende)

Sportliche Ziele: „Klassenerhalt und spielerische Entwicklung“

Aufsteiger-Tipp: „TSV Mannheim - bester Kader der Liga“ 

 

1.Hanauer THC (Foto)

Cheftrainerin: Liz Meneghello de Abreu (38; 3. Saison)

Staff: Niels Heissel (Co-Trainer), Noah Buntrock, Torben Fehl (beide Athletiktrainer), Kerstin Gaul, Iris Moog (beide Betreuerin) 

Zugänge: Keine 

Abgänge: Keine 

Sportliche Ziele: „In der ersten Saisonhälfte wollen wir uns mit der neuen Liga vertraut machen, so schnell wie möglich dazulernen und unser Spiel weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu sein.“

Aufsteiger-Tipp: „Ich denke, es wird ein wirklich interessanter Kampf zwischen den Zehlendorfer Wespen, dem Feudenheimer HC und dem TSV Mannheim, aber es wird sicherlich auch andere Teams geben, die den Spitzenreitern Punkte abnehmen werden.“ (L. Meneghello)

 

SG Rotation Prenzlauer Berg

Cheftrainer: Elmar Gierke (43; 3 Saison) und Leonard Dösch (32; neu) als Doppelspitze

Staff: Sascha Wilnat (Teammanager)

Zugänge: Lea Kremer (Steglitzer TK)

Abgänge: keine

Sportliche Ziele: „Bundesligist werden, Bundesligist bleiben“

Aufsteiger-Tipp: „HC Ludwigsburg - haben letztes Jahr das beste Hockey in der Liga gespielt und sind dieses Jahr dran“

 

Foto: Hanauer THC