hero image

DER LETZTE KRAFTAKT VOR DER WINTERPAUSE

30. October 2025

Mit dem Abschluss der Hinrunde und dem ersten Spieltag der Rückrunde beendet die 1.Bundesliga Damen am Wochenende ihr Feldhockeyprogramm 2025. Ein letztes Mal vor der Winterpause heißt es für die zwölf Erstligateams, die Kräfte zu bündeln und die Ausgangsposition vor der Fortsetzung am 21. März möglichst gut zu gestalten.

Dass der Mannheimer HC als Herbstmeister überwintert, ist angesichts von fünf Punkten Vorsprung nahezu sicher. Doch schafft es Spitzenreiter MHC auch, als einzige Mannschaft ungeschlagen ins neue Jahr zu gehen? Das werden die Mannheimer Auswärtsspiele im Westen beim Aufsteiger Club Raffelberg und bei Vizemeister Düsseldorfer HC zeigen.

 

Die gleichen Gegner in anderer Reihenfolge hat auch der Münchner SC vor sich. Das Schlusslicht aus Bayern ist quasi das Gegenstück zu Mannheim, nämlich die einzige Mannschaft noch ohne Sieg. Bei bereits elf Punkten Rückstand auf einen Play-off-Platz scheint Münchens Teilnahme an der Abstiegsrunde schon zur Saisonhälfte kaum mehr abwendbar.

 

Der Kampf um Platz acht, dem tiefsten der Teilnehmerplätze am Viertelfinale, steht vor allem in der Begegnung zwischen dem Bremer HC und dem Großflottbeker THGC im Mittelpunkt. Für die Hockeyliga ist das Samstagsduell zwischen dem Tabellensiebten BHC und dem Neunten Flottbek das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“. Für Bremen geht es am Sonntag noch gegen den Berliner HC. Flottbek hat als zweite Aufgabe noch das Gastspiel bei Meister Harvestehude vor sich. Der HTHC ist am Samstag auch Gastgeber für den Berliner HC.

 

Die einzige Mannschaft, die Mannheim theoretisch noch vor der Winterpause an der Tabellenspitze einholen könnte, ist der Club an der Alster. Die Hamburgerinnen müssten dazu ihre beiden Auswärtspartien bei Rot-Weiss Köln und beim Aufsteiger SC Frankfurt 80 gewinnen und zudem auf zwei MHC-Ausrutscher spekulieren. Dass das alles eintritt, ist eher unwahrscheinlich, aber für Alster dürfte die Absicherung seines zweiten Ranges vor HTHC und DHC realistischer sein. Frankfurt und Köln auswärts vor der Brust hat auch der UHC Hamburg, der wie auch Rot-Weiss noch Punkte braucht, um seinen Viertelfinal-Platz abzusichern.

 

Foto: Kaste / Sports-Gallery