hero image

TABELLENFÜHRER BERLIN FÄHRT MIT SELBSTBEWUSSTSEIN IN DEN SÜDEN

11. September 2025

Tempo nimmt das Geschehen in der 1. Bundesliga Damen auf. Am zweiten Saisonwochenende kommt es zum ersten Doppelspieltag, alle zwölf Teams sind zweifach gefordert. Das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“ bestreitet Meister HTHC.

DM-Titelverteidiger Harvestehude, mit einem 2:1 beim Hamburger Nachbarn Großflottbek erfolgreich in die Runde eingestiegen, empfängt zunächst Aufsteiger SC Frankfurt 80 und im Topspiel dann Rot-Weiss Köln. Die Rheinländerinnen waren zum Saisoneinstand ohne Tor (0:0) und mit nur einem Punkt nach dem verlorenen Shoot-out beim UHC Hamburg (Foto: RW-Torhüterin Lisa Höllriegl mit UHC-Schützin Yani Zhong) herausgegangen. Frankfurt und Köln bestreiten ihre jeweils zweite Partie beim Bremer HC, der nach seinem 0:3-Auftakt in Berlin das Tabellenschlusslicht innehat und in den beiden Heimspielen des Wochenendes diesen Sachverhalt sicherlich gerne ändern möchte.

 

Als Tabellenführer reist der Berliner HC in den Süden. Dass die Hauptstädterinnen nach ihren Gastauftritten beim Mannheimer HC und beim Münchner SC weiterhin Platz eins belegen werden, davon ist vor allem angesichts der MHC-Heimstärke nicht zwingend auszugehen, andererseits kann der BHC nach seinem gelungenen Start mit frischem Selbstbewusstsein aufspielen. Etwas mehr unter Druck ist da schon der Großflottbeker THGC, der ebenfalls in München und Mannheim vorstellig wird und sich am Ende des dritten Spieltags sicherlich nicht punktlos in der Tabelle vorfinden möchte.

 

Was dem Club Raffelberg über sämtliche 18 Partien seiner letzten Erstligaspielzeit (2023/24) hinweg nicht gelungen war, glückte dem Duisburger Aufsteiger bereits am ersten Spieltag der neuen Runde: ein Dreier. Der 3:1-Sieg beim Münchner SC war für Raffelberg ein Traumstart und dürfte es leichter machen, in die beiden Heimspiele gegen UHC Hamburg und Club an der Alster zu gehen. Die beiden Hamburger Teams sind beide auch noch beim Düsseldorfer HC zu Gast. Vizemeister DHC ist gefordert, nach dem 2:3-Auftakt in Mannheim auf heimischem Gelände die ersten Einträge auf dem Punktekonto zu tätigen.

 

Foto: Lemkau