
ERSTES WIEDERSEHEN SEIT DEM FINALE
23. October 2025
Nur acht der zwölf Teams der 1. Bundesliga Damen sind an diesem verlängerten Wochenende im Einsatz. Beim kleinen Programm mit vier Spielen ragt die Neuauflage des DM-Finals 2025 heraus.
Am 1. Juni gewann der Harvestehuder THC das Endspiel der 79. Deutschen Meisterschaft mit 2:1 gegen den Düsseldorfer HC (Foto) und holte nach 52 Jahren mal wieder einen Damen-Meistertitel zum Hamburger Traditionsverein. Jetzt begegnen sich beide Teams am Sonntag in Hamburg erstmals wieder seit dem Krefelder Endspiel. Als Dritter (DHC) und Vierter (HTHC) der Tabelle finden sich beide Finalisten derzeit auf Verfolgerpositionen. Sollte Harvestehude auf eigenem Platz das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“ für sich entscheiden, würden die Hanseatinnen an Düsseldorf vorbeiziehen.
Das Programm wird am Freitagabend mit dem Derby zwischen dem Club an der Alster und dem UHC Hamburg eröffnet. Das ermöglicht es den Uhlenhorsterinnen, der mit UHC-Beteiligung stattfindenden WU18-Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in Ludwigshafen ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken.
Ferner gibt es das in der unteren Tabellenhälfte laufende Duell zwischen dem Bremer HC und Club Raffelberg. Der achtplatzierte BHC könnte seinen Abstand auf die Play-down-Zone vergrößern, andererseits könnte Aufsteiger Raffelberg mit einem dritten Saisonsieg dem Kampf um den begehrten achten Platz neue Spannung einhauchen.
Beim Spiel Mannheimer HC gegen Münchner SC treffen die aktuell am weitesten auseinanderliegenden Teams aufeinander: Erster gegen Letzter der Tabelle. Der unbesiegte MHC hat nach neun Spieltagen schon 23 Punkte mehr auf dem Konto als der noch sieglose MSC. Allein diese Zahlen deuten auf eine klare Sache am Sonntag hin. Aber jedes Spiel muss erstmal gespielt sein.
Spielfrei sind am Wochenende Berliner HC, SC Frankfurt 80, Rot-Weiss Köln und Großflottbeker THGC.
Foto: Worldsportpics