hero image

AUFTAKT BRINGT GLEICH DAS DUELL DER TOPTEAMS 2024/25

05. September 2025

Gleich am ersten Spieltag der 1. Bundesliga Damen treffen die beiden dominanten Teams der zurückliegenden Saison aufeinander. Kein Wunder, dass die Partie zwischen Mannheimer HC und Düsseldorfer HC das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“ ist. Die beiden Aufsteiger SC Frankfurt 80 und Club Raffelberg starten auswärts, auch Meister Harvestehuder THC geht als Gastteam in die neue Spielzeit.

Mit großem Punktvorsprung gegenüber der Konkurrenz schlossen Mannheimer HC (Platz eins) und Düsseldorfer HC (2) die Hauptrunde der Feldsaison 2024/25 ab. Und doch endete die Bundesligarunde für die beiden Schwergewichte des deutschen Damenhockeys unbefriedigend, weil beim Final4 in Krefeld der Meistertitel an Harvestehude ging, der sowohl den MHC (1:0 im Halbfinale) als auch den DHC (2:1 im Finale) überraschend besiegen konnte.

 

Sowohl Mannheim (mit der Belgierin Sofie Gierts) als auch Düsseldorf (mit dem Niederländer Steven van Tijn) gehen mit neuen Cheftrainern in die neue Saison. Das verleiht dem ohnehin reizvollen Topduell am Sonntag einen zusätzlichen Impuls.

 

Alle anderen zehn Erstligateams sind bereits am Samstag im Einsatz. Meister Harvestehuder THC ist beim Hamburger Nachbarn Großflottbeker THGC zu Gast, wo Russell Garcia seinen Einstand als neuer Flottbeker Chefcoach geben wird. Zwei weitere Spiele finden in Hamburg statt. Der UHC empfängt Rot-Weiss Köln mit dessen neuem Cheftrainer Tibor Weißenborn. Und der Club an der Alster hat Heimrecht gegen den SC Frankfurt 80. Der hessische Aufsteiger um Trainer Marc-André Sawall (Foto) darf sich auf sein erstes Feld-Erstligaspiel seit dem Abstieg im Juni 2005 freuen. Lange 20 Jahre liegen dazwischen.

 

Deutlich kürzer liegt die Erstligaabwesenheit des Club Raffelberg zurück. Nur ein Jahr in der zweiten Liga brauchten die Duisburgerinnen für ihre Rückkehr ins Oberhaus. Dort geht es für den Aufsteiger mit dem Auswärtsspiel beim Münchner SC los. Bei den Bayerinnen gibt Martin Jones seinen Einstand als verantwortlicher Trainer.

 

Der sechste neue Cheftrainer in dieser Aufzählung ist Casper von Quadt. Mit seinem Berliner HC startet er im Heimspiel gegen den Bremer HC.

 

Foto: Kessler