hero image

DERBYS STEHEN AM DRITTEN SAISONWOCHENENDE IM FOKUS

18. September 2025

Derby-Time in der 1. Bundesliga Herren! Eingeleitet wird das dritte Saisonwochenende am Freitagabend mit dem Hamburger Duell zwischen dem Polo Club und dem HTHC, und am Samstag wartet dann mit dem Mannheimer Nachbarschaftstreffen zwischen TSV (Foto) und MHC das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“.

Der Tabellendritte Hamburger Polo Club könnte mit einem Flutlicht-Sieg am Freitag vorübergehend die Tabellenspitze übernehmen, aber auch für den viertplatzierten Harvestehuder THC wäre theoretisch der Sprung auf Platz eins möglich. Motivation ziehen die beiden Protagonisten aber vermutlich vor allem aus der Strahlkraft, die solch ein Derby mit sich bringt. Wenngleich es davon gerade in Hamburg mit seinen vielen Erstligisten ja viele gibt.

 

Die beiden Mannschaften, die augenblicklich vor Polo und HTHC in der Tabelle platziert sind, treffen am Sonntag aufeinander. Gastgeber HTC Uhlenhorst Mülheim und der Club an der Alster tragen nach drei Spielen die einzigen weißen Westen der Liga. Vor dem Duell der punktgleichen Spitzenreiter steht bereits am Samstag für beide ein schweres Spiel an. Mülheim empfängt den UHC Hamburg, Tabellenführer Alster muss bei Rot-Weiss Köln antreten. Die Rheinländer sind nach äußerst magerem Saisonstart (nur ein Punkt und ein erzieltes Tor nach drei Partien) gefordert, das Ruder in ihrem ersten Heimauftritt der neuen Saison herumzureißen. Eine zweite Gelegenheit, das dürre Punktekonto aufzubessern, gibt es für Köln am Sonntag im zweiten Heimspiel gegen den UHC Hamburg.

 

Wie Rot-Weiss Köln wartet auch der Crefelder HTC noch auf seinen ersten Dreier in der neuen Saison. Der amtierende Meister CHTC kam über zwei Unentschieden (mit verlorenem und gewonnenem Shoot-out) und eine knappe 4:5-Niederlage gegen Alster Hamburg nicht hinaus. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Gladbacher HTC will Krefeld diesen kleinen Negativlauf beenden.

 

Nach drei mehr oder weniger chancenlos verlorenen Auswärtsspielen darf sich der zweite Aufsteiger, SC Frankfurt 80, nun auf sein erstes Heimspiel freuen. Zu Gast ist der Münchner SC, der nach drei Heimauftritten (mit immerhin vier Punkten gegen namhafte Konkurrenz) erstmals reisen muss.

 

Auch wenn der TSV Mannheim Hockey in der vergangenen Spielzeit einen echten Lauf hatte und verdientermaßen in DM-Viertelfinale eingezogen war (Aus gegen RW Köln), so wartete das Team von Hector Martinez einmal mehr auf einen Derby-Erfolg gegen den Mannheimer HC. Der Nachbar gewann 2:1 und 2:0. Jetzt startet ein neuer Anlauf für den TSV, der mit einem Heimsieg über den MHC an diesem in der Tabelle vorbeiziehen würde.

 

Foto: Matalla