POLO MIT DER CHANCE, ORDENTLICH WEGZUZIEHEN
23. October 2025
Wer nur auf die Punktzahl schaut, sieht im Moment ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Polo und Mülheim an der Tabellenspitze der 1. Bundesliga Herren. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Am Wochenende könnten sich die Hamburger bis auf sechs Zähler absetzen.
Es liegt ganz allein in den Händen des Polo Clubs, wie sich die Tabellenspitze verändert. Denn Verfolger HTC Uhlenhorst Mülheim ist am Wochenende ebenso spielfrei wie der Tabellendritte UHC Hamburg sowie der Club an der Alster und Rot-Weiss Köln. Dagegen bietet sich für das zwei Spiele im Rückstand befindlichen Polo-Team doppelt Gelegenheit, seinen Vorsprung ordentlich zu vergrößern. Allerdings werden die Hanseaten nichts geschenkt bekommen.
Am Samstag kommt der Crefelder HTC zur Neuauflage des DM-Halbfinals 2025. Der amtierende Meister aus Krefeld steht derzeit auf Platz neun und will seine letzten drei Chancen im Herbst bestimmt nicht ungenutzt lassen, um nicht in der Play-down-Zone überwintern zu müssen. Polo muss nach dem Heimspiel dann noch nach München, um am Sonntag beim MSC anzutreten. Die Bayern sind ebenfalls schon tags zuvor im Einsatz und haben beim heimstarken TSV Mannheim eine Hürde vor sich, die kaum niedriger sein dürfte als das Heimspiel gegen Polo.
Der mit fünf Partien kleine Spieltag wird am Freitagabend mit dem Aufeinandertreffen zwischen Mannheimer HC und SC Frankfurt 80 eingeläutet. Ähnlich wie Meister Krefeld hinkt auch der MHC als Tabellenachter den eigenen Ansprüchen hinterher und braucht den „Pflichtsieg“ gegen den punktlose Schlusslicht Frankfurt dringender denn je. Für die Hockeyliga ist es das „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“.
Außerdem gibt es noch die Begegnung zwischen Harvestehuder THC und Gladbacher HTC. Die Niederrheiner fahren mit dem jüngsten Erfolgserlebnis eines 3:1 über Köln nach Hamburg, der HTHC ist die derzeit beste Mannschaft der unteren Tabellenhälfte und kann mit einem Heimsieg Anschluss an die sechstplatzierten Kölner finden.
Foto: S.Fehrmann / Sports-Gallery