
KELLERDUELL RÜCKT IN DEN MITTELPUNKT DES DOPPELSPIELTAGES
25. September 2025
Das zweite klassische Doppelwochenende in diesem Herbst kommt auf die Teams der 1. Bundesliga Herren zu. Da kann die Tabelle noch einmal kräftig durchgewirbelt werden. Als „Volvo WE.R.B. Topspiel der Woche“ wurde das Kellerduell der beiden punktlosen Schlusslichter ausgewählt.
Obwohl das Oberhaus keine grundsätzlich neue Bühne für den Gladbacher HTC und den SC Frankfurt 80 ist, so fällt es den Rückkehrern in dieser Saison noch sichtlich schwer, mit den etablierten Mannschaften mitzuhalten, geschweige denn ihnen Punkte abzunehmen. So stehen nach vier absolvierten Spieltagen beide Aufsteiger ohne einen einzigen Zähler ganz hinten in der Tabelle und haben dabei schon manche „Packung“ einstecken müssen, wie das Torverhältnis von 6:23 (SC80) und 7:27 (GHTC) verdeutlicht.
Am Sonntag treffen die beiden in Frankfurt aufeinander. Die Möglichkeit, bereits tags zuvor die ersten Einträge aufs Punktekoto zu tätigen, gibt es für den SC80 im Heimspiel gegen den Crefelder HTC und für den GHTC beim Auftritt beim TSV Mannheim Hockey. Meister CHTC und der heimstarke TSV treffen dann am Sonntag in Mannheim aufeinander.
Für Mülheim und Köln gibt es am Wochenende wie zuletzt doppelten Besuch aus Hamburg. Nach UHC und Alster erwarten der HTC Uhlenhorst und Rot-Weiss nun den Hamburger Polo Club und den Harvestehuder THC. Vorige Woche blieben neun der zwölf Punkte bei den Gastgebern aus dem Westen. Für Polo geht es vor allem im Samstagsduell mit Mülheim um die Rückeroberung der Tabellenführung, die im Moment der HTC Uhlenhorst auch dank eines mehr bestrittenen Spieles innehat.
Die restlichen vier Teams sind in Hamburg zu Gange. Der UHC und der Club an der Alster sind wechselweise Gastgeber für Mannheimer HC und Münchner SC. Von diesen Mannschaften besitzt erstaunlicherweise der MHC als Zehnter gerade die tiefste Tabellenposition und hat entsprechend Handlungsbedarf.
Foto: Kramhöller/Sports-Gallery