hero image

NACH KURZER VERSCHNAUFPAUSE DIREKT IN DIE LIGAENDPHASE

02. January 2025

Nach einer kurzen Verschnaufpause über die Weihnachtsfeiertage geht es für die Teams der 1. Bundesliga Herren nun in den Endspurt der Hallensaison. Drei Spiele bleiben (fast) jedem noch im Kampf um das Viertelfinale oder den Klassenerhalt.

Nur der Nord-Tabellenführer Harvestehuder THC und der Hamburger Polo Club haben bereits acht der zehn Ligaspiele absolviert und sind zum Auftaktwochenende des neuen Jahres auch spielfrei. Im Norden könnte der UHC Hamburg im Spiel beim Tabellenletzten Klipper Hamburg seine Viertelfinalteilnahme (neben dem souveränen HTHC) endgültig klarmachen. Für Club an der Alster und DTV Hannover geht es im direkten Duell vor allem für die Hamburger Gastgeber um kaum noch was: Der Zug in die K.O.-Runde ist für Alster bei acht Punkten Rückstand längst abgefahren. Für den DTV geht es darum, sein Polster auf Schlusslicht Klipper zu wahren.

 

Auch im Osten stehen mit dem Berliner HC (sicher) und den Zehlendorfer Wespen (mit größter Wahrscheinlichkeit) die beiden erwarteten Viertelfinalteilnehmer schon vor Start des Restprogramms fest. Der BHC, wie auch Harvestehude bislang makellos durch die Saison gekommen, empfängt Schlusslicht HC Roseneck, dem ein kleines Wunder widerfahren müsste, sollte der Sechs-Punkte-Rückstand auf Leipzig und Lichterfelde noch wettgemacht werden können. Der ATV Leipzig hat die Wespen zu Gast, TuS Lichterfelde spielt beim TC Blau-Weiss und könnte mit einem Sieg auf Platz drei klettern.

 

Im Süden konnte sich der TSV Mannheim Hockey zuletzt etwas absetzen. Der unbesiegte Tabellenführer (fünf Siege, zwei Unentschieden) startet das Jahr mit dem Heimspiel gegen Aufsteiger Stuttgarter Kickers. Die Schwaben befinden sich im Fernduell mit dem punktgleichen Schlusslicht TG Frankenthal, das den SC Frankfurt empfängt. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge ist der SC80 von Platz eins auf Rang vier abgerutscht. Trotzdem besitzt der SC80 noch Minimalchancen auf einen Viertelfinalplatz. Besser stehen die Aktien von Mannheimer HC und Münchner SC. Das wohl vorentscheidende Duell um Gruppenplatz zwei ist von der Hockeyliga zum „Volvo E.R.B. Topspiel der Woche“ erkoren worden.

 

Die geringsten Punktabstände unter den vier Topteams gibt es in der Gruppe West. Dort möchte der etwas überraschend an der Spitze liegende Aufsteiger Gladbacher HTC seine Position bei Rot-Weiss Köln verteidigen, Köln wiederum näher an Platz zwei heranrücken. Mit größtem Interesse wird man in Mülheim und Krefeld von der „Sofa-Position“ aus auf das Resultat schauen. Denn die beiden Mitbewerber auf ein Viertelfinalticket tragen ihre Spiele gegen Schwarz-Weiß Neuss (Mülheim) und Blau-Weiß Köln (CHTC) erst am Mittwoch aus.

 

Foto: Markgraf/MHC