
DSD-AUFSTIEGSPROJEKT STARTET MIT ZWEI HEIMSPIELEN
12. September 2025
Mit zwei Heimspielen am Startwochenende der 2. Bundesliga Damen beginnt das Aufstiegsprojekt des DSD Düsseldorf, der als großer Favorit in der Nord-Gruppe gilt. Im Süden peilt Erstligaabsteiger TSV Mannheim (Foto) die schnelle Rückkehr ins Oberhaus an, die erste Etappe startet in Nürnberg.
„Düsseldorf hat alles dafür getan, um aufsteigen zu müssen!“ – die Aussage des Ligakonkurrenten Bonn zum Thema „Aufsteiger-Tipp“ ist einerseits eine kleine Stichelei, beschreibt die Situation des DSD Düsseldorf allerdings auch ganz treffend. Der Vorjahreszweite aus der NRW-Landeshauptstadt vermeldete starke personelle Zugänge wie kein anderer Zweitligist und verschweigt das klare Ziel des Erstligaaufstiegs auch keineswegs, und trotzdem müssen erstmal die 18 Spiele der jetzt beginnenden Saison absolviert werden. Los geht es für den DSD mit zwei Heimspielen gegen Hamburger Gäste, die TG Heimfeld und Aufsteiger Klipper THC.
Auch die meisten anderen Teams der Nord-Gruppe starten mit einem Doppelspieltag. Heimfeld und Klipper bestreiten ihre jeweils zweite Partie beim Wiederaufsteiger Blau-Weiß Köln. Eintracht Braunschweig hat Uhlenhorst Mülheim und Bonner THV zu Gast. Die beiden Teams aus dem Westen treten außerdem noch beim Hamburger Polo Club an. Ganz auf ihr direktes Duell können sich Schwarz-Weiß Neuss und RTHC Leverkusen konzentrieren.
In der Süd-Gruppe gibt es zum Auftakt nur jeweils eine Partie pro Teilnehmer. Aufsteiger Rotation Prenzlauer Berg darf sich bei seiner Premiere in der 2. Bundesliga Feld auf den Berliner Nachbarn TuS Lichterfelde freuen. Der zweite Süd-Aufsteiger, 1. Hanauer THC, beginnt mit einem Auswärtsspiel beim HC Ludwigsburg.
Für die beiden Erstligaabsteiger Zehlendorfer Wespen und TSV Mannheim Hockey geht es mit Auswärtsauftritten los. Die Wespen aus Berlin müssen nach Mannheim zum Feudenheimer HC reisen. Der TSVMH tritt bei der HG Nürnberg an. Der andere Nürnberger Zweitligist, der NHTC, ist beim Rüsselsheimer RK zu Gast.
Foto: TSVMH