LETZTE MANNHEIMER HERBST-HÜRDE IST HOCH
24. October 2025
Die zehn Teams der Gruppe Nord der 2. Bundesliga Damen haben ihr Feldhockey-Werkzeug bereits vorigen Sonntag winterfest machen können. Somit stehen am letzten Herbstspieltag nur noch den Süd-Vertretern Aufgaben bevor.
Süd-Tabellenführer TSV Mannheim Hockey könnte als Herbstmeister in die Winterpause gehen. Wie groß der Vorsprung des Tabellenersten zum Abschluss der Hinrunde sein wird, hängt davon ab, wie der TSV seine letzte Hürde meistert. Im Auswärtsspiel beim HC Ludwigsburg wird die Latte hoch liegen, ist es doch für den Tabellenvierten HCL noch einmal eine große Chance, mit einem Sieg seine Position im Aufstiegsrennen spürbar zu verbessern. Ludwigsburg könnte tatsächlich komplett mit Mannheim gleichzeihen, wenn neben der Heimpartie dann am Sonntag auch noch das Auswärtsspiel beim Rüsselsheimer RK erfolgreich für den HCL enden würde.
Rüsselsheim tritt tags zuvor beim Feudenheimer HC an, der vorige Woche noch auf Platz eins stand, aber trotz seiner ersten Saisonniederlage beim TSV Mannheim weiterhin aussichtsreich im Aufstiegsrennen mitmischt.
Die weiteren sechs Wochenendpartien gehen alle in Berlin über die Bühne. Der Tabellendritte TuS Lichterfelde empfängt den Nürnberger HTC und Aufsteiger Hanauer THC. Mit zwei Heimsiegen bliebe das bislang unbesiegte TuSLi-Team gut im Titelrennen dabei und könnte im Falle eines Mannheim-Strauchelns sogar als Spitzenreiter in die Winterpause gehen.
Die Zehlendorfer Wespen haben es mit Hanau und der HG Nürnberg zu tun. Erstligaabsteiger Wespen hatte zwar vorige Woche mit einem 1:0 beim Nürnberger HTC für etwas Entspannung gesorgt, trotzdem brauchen die schwach in die Saison gestarteten Zehlendorferinnen weitere Punkte, um sich vom Tabellenende wegzubewegen. Das gilt natürlich noch viel mehr für Rotation Prenzlauer Berg. Der noch sieglose Aufsteiger spielt gegen beide Nürnberger Zweitligisten, erst den NHTC, dann die HGN.
Foto: T.Schanzenbecher