hero image

WEISSE WESTEN SOWIE ERSTLIGAABSTEIGER IM DUELL

26. September 2025

In der 2. Bundesliga Damen stechen aus dem umfangreichen Programm mit 18 Spielen von Freitagabend bis Sonntagnachmittag zwei Partien hervor: das Duell der „weißen Westen“ im Norden und das Aufeinandertreffen der beiden Erstligaabsteiger im Süden.

In der Gruppe Nord treffen mit HTC Uhlenhorst Mülheim und DSD Düsseldorf am Samstag die zwei Mannschaften aufeinander, die schon vier Mal in dieser eigentlich noch jungen Saison siegreich vom Platz gingen. Das Topspiel ist für diese beiden Teams auch das einzige am Wochenende, alle anderen der Gruppe haben zwei Einsätze.

 

Eintracht Braunschweig und Hamburger Polo Club sind im Westen zu Gast und spielen dort wechselweise bei Schwarz-Weiss Neuss und Aufsteiger Blau-Weiß Köln, die beide noch keinen Punkt auf dem Konto haben. Mit RTHC Leverkusen und Bonner THV sind dafür zwei West-Vertreter in Hamburg unterwegs und haben es wechselweise mit TG Heimfeld und Aufsteiger Klipper Hamburg zu tun.

 

In der Süd-Gruppe eröffnet das Nürnberg-Derby zwischen dem NHTC und der HGN heute Abend den Zweitligaspieltag. Ebenfalls an diesem Freitag treffen Aufsteiger Hanauer THC und Feudenheimer HC aufeinander. Die bislang makellosen Feudenheimerinnen können sich die Tabellenführung vom TSV Mannheim zurückholen, haben aber den Nachteil gegenüber dem TSV, dass FHC ebenso wie HGN an diesem verlängerten Wochenende nur bei einem Spiel punkten kann.

 

Spitzenreiter TSV Mannheim Hockey hat es neben Aufsteiger Rotation Prenzlauer Berg dann am Sonntag im Duell der beiden Erstligaabsteiger mit den Zehlendorfer Wespen zu tun. Auf die Wespen wartet am Vortag beim HC Ludwigsburg bereits eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit TuS Lichterfelde ist auch der dritte Berliner Zweitligist im geografischen Süden unterwegs. TuSLi spielt erst beim Rüsselsheimer RK, am Tag darauf in Ludwigsburg. Rotation ist am Sonntag in Rüsselsheim zu Gast.

 

Abgeschlossen wird der Spieltag am Sonntagnachmittag von der Begegnung zwischen Hanau und dem Nürnberger HTC.

 

Foto: S.Rixecker