hero image

AM SAMSTAG IN KÖTHEN: ZWICKER GEGEN ZWICKER

19. September 2025

Am zweiten Saisonwochenende der 2. Bundesliga Herren sind alle 20 Mannschaften lediglich ein einziges Mal gefordert. Das Programm hält trotzdem ein paar Leckerbissen parat. Zum Beispiel einen Vater-Sohn-Wettstreit in Köthen.

So gibt es in der Nord-Gruppe Duelle zwischen den Mannschaften, die mit einem Sieg in ins Pflichtspielprogramm eingestiegen sind. Der DSD Düsseldorf, nach seinem 7:0-Start über Aufsteiger Braunschweig erster Tabellenführer, empfängt den Marienburger SC, der den zweiten Aufsteiger, Club Raffelberg, mit 5:3 niederhielt. Auch die Partie zwischen Erstligaabsteiger Großflottbeker THGC (3:1 in Hannover) und Düsseldorfer HC (3:2 gegen SW Köln) bringt zwei erfolgreiche Saisonstarter zusammen.

 

Nicht minder interessant die Begegnungen von Mannschaften, die noch nichts auf dem Punktekonto haben. Das ist beim Spiel Bonner THV (2:3 in Neuss) und Schwarz-Weiß Köln sowie im Niedersachsen-Derby zwischen Braunschweiger THC und DTV Hannover der Fall. Die einzige „gemischte“ Begegnung, was den Saisonauftakt angeht, ist die Partie von Club Raffelberg gegen Schwarz-Weiß Neuss.

 

In der Süd-Gruppe haben acht der zehn Teams am Startwochenende bereits zwei Spiele absolviert. Optimal mit sechs Punkten sind Berliner HC und Stuttgarter Kickers hervorgegangen. Die Kickers empfangen mit Aufsteiger HG Nürnberg eine Mannschaft, die ebenfalls maximal erfolgreich, aber eben nur mit einem Spiel, begonnen hat. Erstligaabsteiger BHC ist beim Aufsteiger Cöthener HC der klare Favorit. Dabei kommt es – wie schon einmal in der Hallensaison 2021/22 – zum indirekten Vater-Sohn-Wettstreit. Rekordnationalspieler Martin Zwicker (BHC; auf dem Teambild ganz links) spielt gegen die von Vater Detlef Zwicker trainierte CHC-Truppe.

 

Aufstiegsmitfavorit Zehlendorfer Wespen muss sich im Berliner Derby mit dem TC Blau-Weiss behaupten. Der Nürnberger HTC hat es mit dem HC Ludwigsburg zu tun, und in Wiesbaden kommen mit WTHC und TG Frankenthal zwei Teams zusammen, die ohne Punkte aus dem Saisonstart hervorgingen.

 

Foto: BHC