hero image

MACHEN GLADBACH UND FRANKFURT IHRE RÜCKKEHR PERFEKT?

13. June 2025

Nach einer dreiwöchigen DM- und Pfingstpause geht es in der 2. Bundesliga Herren sofort in die Saisonentscheidung. Die Tabellenführer Gladbacher HTC (Gruppe Nord) und SC Frankfurt 80 (Süd) können am Wochenende ihre Rückkehr ins Oberhaus perfekt machen.

Eher unkompliziert ist die Tabellensituation in der Süd-Gruppe. Der SC Frankfurt 80 liegt mit großem Abstand an der Spitze und kann auf zwei Arten am Wochenende seinen Ligagewinn perfekt machen: Aus eigener Kraft mit einem Punktgewinn im Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Stuttgarter Kickers oder mit Fremdhilfe, falls der Tabellendritte Zehlendorfer Wespen bei seinen zwei Heimspielen gegen TG Frankenthal und Nürnberger HTC nicht alle sechs Punkte einfahren sollte. Nur noch die Wespen könnten Frankfurt theoretisch einholen. Falls der SC80 tatsächlich in Stuttgart verlieren und Zehlendorf seine beiden Heimspiele gewinnen sollte, wäre die Aufstiegsentscheidung auf den letzten Saisonspieltag am 22. Juni verschoben – allerdings weiterhin mit klaren Vorteilen für den letztjährigen Erstligaabsteiger Frankfurt.

 

Um seinen sportlich quasi sicheren Klassenerhalt auch rechnerisch zu bestätigen, braucht der TC Blau-Weiss Berlin aus seinen beiden Heimspielen gegen Nürnberg und Frankenthal lediglich einen Punkt zu holen. Aber selbst bei zwei Niederlagen dürfte für den TC Blau-Weiss nichts mehr passieren, schließlich liegt TuS Lichterfelde bereits sechs Punkte und 23 Tore zurück. Auch ein TuSLi-Sieg über das als erster Absteiger schon eine Weile feststehende Zehlendorf 88 wird Lichterfelde nicht mehr vom zweiten Abstiegsplatz wegbringen. Ohne große Relevanz auf die Tabelle ist die Begegnung zwischen Wiesbadener THC und HC Ludwigsburg.

 

In der Gruppe Nord können tatsächlich noch drei Mannschaften die Liga gewinnen. Die geringsten Aussichten des in Frage kommenden Trios hat zweifelsohne der Düsseldorfer HC. Der drittplatzierte DHC müsste nicht nur am Samstag beim Spitzenreiter Gladbacher HTC gewinnen, sondern zudem auf Schützenhilfe von Blau-Weiß Köln hoffen und dann noch in der nächsten Woche sein Heimspiel gegen Klipper Hamburg mit einigen Toren Unterschied gewinnen. Auch wenn das alles möglich ist, scheint es in der Summe unwahrscheinlich.

 

Der GHTC hat es in der eigenen Hand, seinen ersten Tabellenrang vor allem gegen den punktgleichen Verfolger DTV Hannover abzusichern. Allerdings muss der Spitzenreiter im Heimspiel gegen Düsseldorf auf Mats Grambusch (Foto) verzichten. Der zuletzt nach einer Schulterverletzung ohnehin pausierende GHTC-Nationalspieler wurde nach einer Tätlichkeit, die er nach Auffassung des Bundesliga-Spielordnungs-Ausschusses als Co-Trainer im Anschluss an die Gladbacher Partie beim DTV Hannover am 25. Mai begangen hat, für drei Meisterschaftsspiele gesperrt.

 

Selbst wenn der GHTC am Samstag gegen den DHC gewinnen sollte, kann der Erstliga-Aufstieg noch nicht gefeiert werden, denn theoretisch könnte der DTV Hannover am Sonntag den aktuellen Sieben-Tore-Rückstand mit einem entsprechend hohen Auswärtssieg bei Schlusslicht Blau-Weiß Köln noch wettmachen.

 

BW Köln hat allerdings nichts zu verschenken, im Gegenteil. Die Blau-Weißen werden alles daransetzen, mit einem Heimsieg über Hannover ihre Chancen auf den Klassenerhalt zu verbessern. Fünf Mannschaften der Nord-Gruppe kommen noch für die beiden Absteigerplätze in Frage. Mit Bonner THV und Marienburger SC treffen zwei Beteiligte aufeinander. Auch Klipper Hamburg (Heimspiel gegen DSD Düsseldorf) und Schwarz-Weiß Neuss (bei Schwarz-Weiß Köln) brauchen noch den ein oder anderen Punkt für ihren Ligaverbleib.

 

Foto: Breithaupt