Am vorletzten Rückrundenwochenende der 1. Bundesliga Damen können die Würfel fallen in Bezug auf die Verteilung der Plätze im Viertelfinale und im Play-down. Umkämpft ist es vor allem noch in der Staffel A.
Nur noch zwei Wochenenden stehen an, bevor es in die Play-Down Spiele und die Best-of-Three Serie der Viertelfinals geht. Die Teams setzen nun alles daran sich in ihrer Staffel möglichst gut zu positionieren. In den Volvo E.R.B. Topspielen treffen die Tabellennachbarn aufeinander.
Polo gibt das Rennen um die Topplätze noch nicht auf
Nur einen Tag behielt Uhlenhorst Mülheim seine Tabellenführung in der Staffel A der 1. Bundesliga Herren. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den Hamburger Polo Club ist die Führungsgruppe wieder enger zusammengerückt. Für Berliner HC und TSV Mannheim wird die Viertelfinalteilnahme nach den Sonntagsresultaten immer unwahrscheinlicher.
München gewinnt „Sechs-Punkte-Spiel“ bei den Wespen
Die Damen von Rot-Weiss Köln haben in der 1. Bundesliga ihren zweiten Tabellenplatz in der Staffel B an den Harvestehuder THC verloren. Neben dem HTHC war der Münchner SC um Doppeltorschützin Phillin Bolle (Foto) einer der großen Sieger des Tages.
Schöner Samstag für den HTC Uhlenhorst Mülheim in der 1. Bundesliga: Die Damen verließen durch ihren ersten Saisonsieg den letzten Tabellenplatz, die Herren übernahmen in der Staffel A die Tabellenführung.
Der Hamburger Polo Club hat mit seinem langjährigen Damen-Bundesligatrainer Hagen Streit, 36, verlängert. „Shaggy“, wie Streit in Hockeykreisen genannt wird, stieg zuletzt mit den Polo Ladies in der Halle wieder in die 1. Bundesliga auf.
Polo-Herren bei den beiden Topgegnern der Staffel A gefordert
Nach der kurzen Osterpause geht es für die Teams der 1. Bundesliga Herren in die letzten vier Rückrundenspieltage. Für Mülheim und Polo steht doppelte Arbeit an.
Für Spannung sorgt eher der hintere Teil der Tabelle
Zurück von ihren österlichen Europacup-Aufgaben wartet für die Tabellenführer der 1. Bundesliga Damen, Mannheimer HC (Foto) und Club an der Alster, wieder der Bundesliga-Alltag. Spannend wird es dort eher für die Teams auf den hinteren Rängen.
Die Ostertage sind vorbei und während einige Teams Kraft tanken konnten für den Bundesliga-Endspurt waren andere unterwegs, um sich mit den besten Teams Europas zu messen. Jetzt heißt der Fokus wieder: Bundesliga!
EHL: Mannheimer Damen erst im Finale geschlagen, Köln-Herren Vierter
Zum großen Triumph hat es nicht ganz gereicht, trotzdem schlugen sich die beiden Bundesliga-Tabellenführer beim Final8 der Euro Hockey League in Amsterdam als Zweiter (Damen Mannheimer HC) und Vierter (Herren Rot-Weiss Köln) mehr als achtbar.