2. BL Herren: Letzter Spieltag vor der Weihnachtspause
Mit dem vierten Spieltag beenden die Teams der 2. Bundesliga Herren ihr Pensum vor dem Jahreswechsel und gehen dann in die bis 13. Januar dauernde Weihnachtspause.
Nur für HC Essen und DSD Düsseldorf eine doppelte Chance
Die letzte Chance, im zu Ende gehenden Jahr die eigene Tabellenposition zu stärken, haben die 24 Teams der 2. Bundesliga Damen. Danach geht es bis 13. Januar in die Weihnachtspause.
Hinrundenabschluss und Rückrundenstart an einem Wochenende
Mit einem vorgezogenen Rückrundenspiel am Freitagabend startet die 1. Bundesliga Damen ins Schlusswochenende des Hockeyjahres 2023. Noch vor der Jahreswende erfolgt der Wechsel von der ersten in die zweite Hälfte des Hallenpensums.
Hinrundenende, Rückrundenbeginn, Jahresabschluss – und das alles an einem verlängerten Wochenende. Die 24 Hallenspiele, die von Freitag bis Sonntag in der 1. Bundesliga Herren laufen, haben diesen ungewöhnlichen dreifachen Rahmen.
Von den vier Aufsteigern zur 2. Bundesliga Damen läuft es besonders für den Neuling der West-Gruppe bestens. Schwarz-Weiß Köln ist neben dem HC Ludwigsburg, Hannover 78 und HC Essen 99 der einzige Zweitligist mit voller Punktzahl nach zwei Wochenenden.
Nur noch Braunschweig und Köthen ohne Punktverlust
Nur noch der Braunschweiger THC und (mit einem Spiel weniger) der Cöthener HC sind nach dem zweiten Saisonwochenende in der 2. Bundesliga Herren ohne Verlustpunkt. Andererseits haben bis auf Marienthaler THC und HC Essen auch alle Teams schon Punkte geholt.
Feld-Zweitligist HTC Schwarz-Weiß Neuss lässt in der West-Gruppe der 1. Bundesliga Herren nach vier Spieltagen alle großen Namen hinter sich. In den anderen Gruppen sind die Clubs an der Spitze, die man dort auch erwartet.
Nur noch Harvestehude und Mannheimer HC ohne Punktverlust
Nach dem zweiten Doppelwochenende sind in der 1. Bundesliga Damen nur noch Harvestehuder THC und Mannheimer HC ohne jeglichen Punktverlust. Das Topspiel im Westen endete Unentschieden.